ROSETSU – FANTASTISCHE BILDERWELTEN AUS JAPAN
VOM 6. SEPTEMBER BIS 4. NOVEMBER 2018 KÖNNEN SIE IM MUSEUM RIETBERG EINE VON JOHANNES BELTZ UND SEINEM TEAM KURATIERTE AUSSTELLUNG BESUCHEN.
Japans berühmtester Tiger – und mit ihm ein ganzer Tempel – kommt für acht Wochen exklusiv nach Zürich zu Besuch: diesen monumentalen Tiger und sein Pendant, einen Drachen, soll der japanische Künstler Nagasawa Rosetsu (1754–1799) in einer einzigen Nacht im Jahr 1786 auf die Türpaneele des Zen-Tempels Muryōji gemalt haben. Die eindrucksvollen Wandmalereien des Tempels und weitere atemberaubende Meisterwerke von Rosetsu sind nun zum ersten Mal ausserhalb Japans zu sehen. Rosetsu malte Bilder voller Dynamik und Humor mit virtuosen Pinselstrichen oder mit blossen Fingern, aber auch zarte, elegante Kompositionen mit feinem Pinsel und leuchtenden Farbpigmenten.
Bild: Nagasawa Rosetsu (1754-1799) 1786, Detail aus einer Reihe von 6 Schiebetüren; Tusche auf Papier, Muryōji, Kushimoto. Wichtiges Kulturgut