Details

Dozentur für Altorientalische Philologie (60 %), Institut für Archäologische Wissenschaften, Universität Bern

Dozentur für Altorientalische Philologie (60 %)

Institut für Archäologische Wissenschaften, Universität Bern

Stellenbeginn: 1. Februar 2026

Die einzustellende Person ist in Lehre und Forschung international ausgewiesen; darüber hinaus ist ein Forschungsprofil in einer der Sprachen Mesopotamiens, Sumerisch oder Akkadisch mit seinen Dialekten Babylonisch und Assyrisch wünschenswert. In der Lehre sollen beide Sprachen auf Anfänger- und Fortgeschrittenenniveau vermittelt werden (im Umfang von 5 SWS), Erfahrungen in der Lehre und Hochschuldidaktik sind Voraussetzung.

Die Bereitschaft, innerhalb des Institutes mit den archäologischen Disziplinen und innerhalb des neuen Departments mit den Disziplinen der Klassischen Philologie zusammenzuarbeiten, wird vorausgesetzt, eine Aufgeschlossenheit für digitale Methoden in der Lehre und Forschung antiker Sprachen erwünscht.

Voraussetzung ist eine Promotion in der Altorientalischen Philologie und ein zweiter, vielversprechender Forschungsschwerpunkt neben demjenigen der Dissertation. In ihrer Einstellungspraxis verpflichtet sich die Universität Bern zu Chancengleichheit und zur Förderung von Diversität. Sie strebt insbesondere die Erhöhung des Frauenanteils in akademischen Führungspositionen an.

mehr Informationen