Wissenschaftliche Mitarbeiter*in mit Möglichkeit zum Doktorat (40-50%)
Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung (IZFG), Universität Bern
Stellenantritt: 1. Juli 2025 (auf 2 Jahre befristet)
Bewerbungsfrist: 2. Juni 2025
Diese Stelle ist im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Projektes mit dem Titel „Alternative Gestaltung der Niedriglohnarbeit – Eine Mixed-Method-Studie über nachhaltig und partizipativ geführte KMU in der Schweiz aus intersektionaler Perspektive“ zu vergeben. Das Projekt erforscht alternative Gestaltungsformen von Niedriglohnarbeit in partizipativen und gleichstellungsorientierten Organisationen. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit von Prof. Nathalie Amstutz (FHNW Olten), Prof. Kurt Pärli (Universität Basel) und Prof. Michèle Amacker (Universität Bern).
Aufgaben
Zu den Hauptaufgabengebieten gehört die Mitarbeit im SNF-Projekt sowie das Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen (ev. mit dem Ziel einer Promotion [PhD]):
•Konzipierung und Mitarbeit bei der Durchführung der qualitativen sowie quantitativen Datenerhebung und Datenaufbereitung
•Qualitative und quantitative sozialwissenschaftliche Datenanalyse
•Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse an internen Meetings, an Workshops mit Stakeholdern sowie an nationalen und internationalen Konferenzen
•Literaturrecherche
•Unterstützung der Projektkoordination