Hanna-Jursch-Preis 15.02.2026 Hanna-Jursch-Preis Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat im Februar 1999 den mit € 5.000,- dotierten Förderpreis für herausragende wissenschaftlich-theologische Arbeiten aus der Perspektive von Frauen beschlossen. Im…
Call for Papers: 11th Namibian Research Day (17.-18.10.2025) 31.08.2025 Die Basler Afrika Bibliographien (BAB) lädt zum 11. Namibia-Forschungstag ein, der in der Basler Afrika Bibliographien in Basel, Schweiz, stattfindet.
Sammlungen mit Bezug zu kolonialen Kontexten: 2. Auflage von Modul I CAS (29.08.-04.10.2025) 17.08.2025 Die 2. Ausgabe des Moduls I des Certificate of Advanced Studies (CAS) in Provenienzforschung, das vom Institut für Kunstgeschichte und Museologie der Universität Neuenburg durchgeführt wird, ist den Sammlungen im kolonialen Kontext gewidmet…
Call for Papers: Social marketing and entrepreneurship for behavioral change in waste management in Africa (7.-10.7.2026) 30.06.2025 Der Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für den Kongress in Ebolowa, Kamerun "Soziales Marketing und Unternehmertum für Verhaltensänderungen in der Abfallwirtschaft in Afrika" ist jetzt geöffnet.
STS-CH Conference in Zurich - Registration Now Open Until July 9 20.06.2025 SEG News The registration for the STS Conference (Sept 10-12, 2025) is now open and will remain so until July 9.There are a limited number of spots available for listeners, so if you’d like to join, please make sure to register in time! You can…
University of St. Gallen: Postdoc Position, University of St.Gallen/Migration Studies, SNSF-WEAVE Project "The Global Hospital" (deadline August 15th) 20.06.2025 Offene Stellen Application deadline: 15 August 2025
Call for Papers: Shaping the Future of African-European Relations for a Sustainable Future (2.-3.10.2025) 19.06.2025 Das Netzwerk Public Management in International Cooperation (PMIC) hat seinen Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für seine Konferenz geöffnet, die vom 2. bis 3. Oktober 2025 in Straßburg (Frankreich), Kehl (Deutschland) und online…
Die Schweizerische Gesellschaft für Religionswissenschaft (SGR-SSSR) bedankt sich bei ihrem abtretenden Präsidenten, Prof. Dr. Martin Baumann 18.06.2025 Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2018 hat er zahlreiche wichtige Initiativen unterstützt: So wurde unter seiner Präsidentschaft im Jahr 2020 die Webseite der SGR-SSSR grundlegend modernisiert. Auch der Wechsel der Buchreihe CULTuREL zum…