Fachportal Kulturen und Gesellschaften

Was ist Kultur? Was ist Gesellschaft? In welchem Verhältnis stehen sie zu einander? Wie können Menschen zusammen leben? Und wie erklären sie ihr Dasein?

curated link: digital society - event

Deepfakes – Können wir dem trauen, was wir sehen?

Filmvorführung und Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit uptownBasel

Zeit: 19. August 2025, 18:00 - 21:30 Uhr

Ort: uptownBasel, Dachterrasse, Schorenweg 10, 4144 Arlesheim

Das…

curated links: sustainability - website

Écologie et religion: est-ce que les religions de suisse ont la main verte?

Le christianisme a-t-il contribué au gaspillage des ressources ? Ou les religions offrent-elles au contraire des ressources pour faire face aux défis du changement…

curated links: sustainability - exposition

Alles lebt

mehr als menschliche Welten

Dauerausstellung, Museum der Kulturen Basel

Was passiert, wenn Berge, Flüsse, Bäume, Tiere, Pilze, Dinge, Geistwesen, Ahnen und Menschen sich begegnen? Im Fokus der Ausstellung steht die Frage, wie…

curated links: sustainability - initiative SCNAT

Global South Perspectives

Initiative für Nachhaltigkeitsforschung, SCNAT akademie der naturwissenschaften

In our interconnected world, hurdles like economic downturns, pandemics, and climate change affect all nations—though not equally.…

curated links: sustainability - CAS University of Bern

CAS Nachhaltige Entwicklung: Neu denken, anders handeln

CAS Nachhaltige Entwicklung: Mit Wissen zum Handeln – für die Agenda 2030, Centre for Development and Environment (CDE), Universität Bern

Nachhaltigkeit ist ein grosses Versprechen:…

Aktuelles

Veranstaltungen

STS-CH Conference 2025

10. - 12.09.2025

Holding things together?

Change, continuity, critique

 

L’enquête critique. Histoire, pratique et théorie de l’«enquête…

11. - 12.09.2025

Organisateur(s)/trice(s): Dr Mischa Piraud, UNIL Dr Olivier Voirol, UNIL

Intervenant-e-s: Dr Davide Gallo-Lasserre, University of London Institute in Paris Dr Asad Haider, York University Pre Isabelle Lespinet-Moret, Université Paris1…

Blog