Details

Studentische Mitarbeit Una Europa (40 %), Lehrentwicklung der Universität Zürich

Studentische Mitarbeit Una Europa (40 %)

Teaching and Learning Cluster, Lehrentwicklung der Universität Zürich

Stellenantritt: 1. Januar 2026 (befristet)

Bewerbungsfrist: 22. Oktober 2025

Die Universität Zürich ist seit 2022 Mitglied von Una Europa, einer der führenden Europäischen Hochschulallianzen mit elf Mitgliedsuniversitäten. Zu den Zielen der Allianz gehört die Entwicklung gemeinsamer Studienangebote verschiedenster Formate auf allen Studienebenen (Bachelor, Master, Doktorat, Weiterbildung).

Das Una Europa Teaching and Learning Cluster unterstützt die Prozesse der Entwicklung solcher gemeinsamer Studienangebote in der Allianz. Das kleine UZH-seitige Team in der Abteilung Lehrentwicklung stellt die Beteiligung der Universität durch den Einbezug von Forschenden, Lehrenden und allen relevanten zentralen Diensten an der Entwicklung, Initialisierung und Durchführung solcher gemeinsamen Angebote sicher. Organisational in der Abteilung Lehrentwicklung verankert, arbeitet das Team u.a. eng mit den Abteilungen Global Affairs und Global Student Experience sowie mit zahlreichen weiteren Einheiten zusammen.
Weitere Informationen finden Sie hier .

Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • die Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchführung diverser Una Europa Lehrformate an der UZH, namentlich des geregelten Modulaustauschs, aber auch weiterer (vorwiegend virtueller) Austauschformate;
  • die Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen und Gremiensitzungen inkl. der Erstellung von Präsentationen; Teilnahme an UZH-internen Meetings im Kontext der Allianz;
  • die Übernahme von Rechercheaufgaben für die Erstellung von Memos und Konzepten;
  • die Erledigung weiterer Aufgaben zuhanden der Teamleiterin.

Profil

Sie verfügen über einen universitären Abschluss auf Stufe Bachelor, befinden sich nun in einem weiterführenden (z.B. Master-)Studiengang, interessieren sich für die Belange der Internationalisierung des Studiums, sind sich eigenständiges, und zugleich teamorientiertes Arbeiten gewohnt, können sich rasch und flexibel auf neue Aufgaben einstellen. Sie sind ein Organisationstalent, zeichnen sich durch Stilsicherheit im schriftlichen Ausdruck, Termintreue, Verlässlichkeit sowie durch ein hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein aus. Erste praktische internationale bzw. Arbeitserfahrungen (z.B. Mobilitätsaufenthalte, Praktika, Nebenjobs, Ehrenamt, etc.). Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute MS365-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.

mehr Informationen