Wissenschaftliche Mitarbeit und Co-Fieldwork Management (60 - 100 %)
Jacobs Center for Productive Youth Development, University of Zurich
Stellenantritt: 01.09.2025 (befristet bis September 2026, verlängerbar bis mind. Ende 2028)
Bewerbungsfrist: 13.07.2025
Das Zürcher Projekt zur sozialen Entwicklung von der Kindheit ins Erwachsenenalter (z-proso) untersucht seit 2004 die lebensgeschichtliche Entwicklung von Gewalt, Delinquenz und psychischer Gesundheit. Die Panelstudie wird am Jacobs Center for Productive Youth Development der Universität Zürich realisiert.
Aufgaben
Im ersten Jahr sind Sie zu zweit und in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung und unserem Kollaborationspartner an der ETH für die Planung und praktische Organisation der zehnten computergestützten Befragung (CASI) der ca. 1'200 Studienteilnehmenden (28 J.) ab Februar 2026 mitverantwortlich. Diese sehr abwechslungsreiche Tätigkeit umfasst insbesondere:
- Koordination der Rekrutierung der Studienteilnehmenden
- Mitarbeit bei der Rekrutierung und Schulung des Befragungspersonals
- Mithilfe bei der Ausarbeitung aller relevanten Dokumente (Kontaktbriefe, Einverständniserklärungen, administrative Formulare etc.)
- Mitorganisation der zehnten Befragungswelle (Umsetzung des Befragungsprotokolls, Materialvorbereitung, Personaleinsatzplanung)
- Arbeitszeit- und Budget-Monitoring Befragungspersonal
Bei Eignung und Interesse sind Sie ab dem zweiten Jahr Ihrer Anstellung im Zweierteam für die Aufbereitung der Daten der zehnten Erhebungswelle sowie für die Weiterentwicklung der Gesamtprojektdokumentation und die Bereitstellung von Datenpaketen auf SWISSUbase zuständig. Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören zudem laufend:
- Bearbeitung von Datenanfragen, Datensupport und Monitoring der Datennutzung
- Panelpflege (Kontakt mit Studienteilnehmenden, Verwaltung Kontaktdatenbank etc.)
- Mitarbeit bei wissenschaftlichen und organisatorischen Aufgaben wie Publikationen, Mitorganisation wissenschaftlicher Workshops, Mitverfassung von Berichten und Forschungsanträgen