Hanna-Jursch-Preis 15.02.2026 Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat im Februar 1999 den mit € 5.000,- dotierten Förderpreis für herausragende wissenschaftlich-theologische Arbeiten aus der Perspektive von Frauen beschlossen. Im Jahr 2000 wurde er zum…
Tagung: Wissenschaftliche Laufbahn planen 10.11.2025 Wissenschaftliche Karrieren planen – geht das überhaupt, und wenn ja, wie? Die EKWS lädt Master- und PhD-Studierende sowie Postdocs der Empirischen Kulturwissenschaft der Universitäten Basel und Zürich zu einer Informationsveranstaltung…
Grönland in Sicht! Perspektiven auf ein koloniales Erbe, Bernisches Historisches Museum 30.09.2025 Die Beziehung der Schweiz zu den Polarregionen ist seit Langem von einer starken Anziehung geprägt. Ob in Wissenschaft, Literatur oder der Reisebranche – Faszination und Sehnsucht sind die treibenden Emotionen hinter dem Blick aufs «ewige…
Media, modernity, and the transformation of tradition(s) – the role of audiovisual media from an international perspective 08.09.2025 Final conference of the Swiss National Science Foundation-funded project “Claiming Folklore – Politics and Practices of 'Volksmusik' (Swiss Traditional Popular Music) on Swiss Television (1960s-1990s)”
Christine Hämmerling, Alexander Koensler, Marion Näser-Lather: Utopias of Sustainability – The Sustainability of Utopias A Multimodal Intervention. Perugia 2025 22.08.2025 Christine Hämmerling, Alexander Koensler, Marion Näser-Lather: Utopias of Sustainability – The Sustainability of Utopias A Multimodal Intervention. Perugia 2025. As utopias of a better world appear increasingly as ephemeral, precarious and…
Neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel, Dr. Friedrich von Bose 30.04.2025 Neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel Dr. Friedrich von Bose Der Kulturathropologe Friedrich von Bose, seit 2023 Senior Researcher and Lecturer am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft der Universität…
The Body, Anatomy, and Aesthetics Special issue of Art & the Public Sphere 30.04.2025 The Body, Anatomy, and Aesthetics Special issue of Art & the Public Sphere In a 2022 article, one of a number of related works, and drawing on the work of Didier Deleule and François Guery (2014)– the late art theorist Marina Vishmidt…
Brigitte Schnegg Preis für Geschlechterforschung 2025 30.04.2025 Brigitte Schnegg Preis für Geschlechterforschung 2025 Ausschreibung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (SGGF) Hintergrund und Zweck des Preises Prof. Dr. Brigitte Schnegg hat bis zu ihrem plötzlichen Tod im…