Doktorat / Forschungsassistenz (80-100%)
Institut für Pflegewissenschaft, Universität Basel
Stellenantritt: Dezember 2024
Bewerbungsfrist: 25. November 2024
Das Institut für Pflegewissenschaft agiert im innovativen Forschungsumfeld der Universität Basel mit den Forschungsschwerpunkten «Innovative Versorgungsmodelle» und «Patientensicherheit und Versorgungsqualität». Die Forschung des INS ist auf die klinische Anwendung ausgerichtet und die Entwicklung und Nutzung der Ergebnisse in der Praxis hat Priorität. Dieser Transfer wird durch die etablierten Akademie-Praxis-Partnerschaften mit Spitälern und Pflegeinstitutionen im Raum Basel ermöglicht. Das INS ist Teil des Departement of Public Health (DPH) der Medizinischen Fakultät.
Wir suchen ein*e enthusiastische*n Doktorand*in, welche*r Lust hat, in einem dynamischen Team aus Pflegewissenschaftler*innen und Anthropolog*innen eine Dissertation zum Thema «Partizipation im betreuten Wohnen» zu planen und durchzuführen. Die Dissertation findet im Rahmen des Projekts «Partizipation in der Langzeitpflege - Eine ethnographische Untersuchung in der stationären Pflege (EPICENTRE), in der häuslichen Pflege und im betreuten Wohnen (PARTICIPATIO) in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft» statt, welches vom Schweizerischen Nationalfonds gefördert wird.
Das Projekt EPICENTRE-PARTICIPATIO zielt darauf ab, durch ethnographische Forschung Einblicke in die Partizipation in der stationären und häuslichen Langzeitpflege zu gewinnen. Es soll aufgezeigt werden, wie Entscheidungen, die Bewohner*innen oder Klient*innen direkt involvieren, getroffen werden. Ziel ist es, besser zu verstehen, wie Partizipation und Gleichberechtigung älterer Menschen in der Langzeitpflege verstanden und umgesetzt werden. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, Ideen zur Förderung der Partizipation und Chancengleichheit zu entwickeln und diese nachhaltig zu begleiten und umzusetzen. Hierbei wird das Forschungsteam von einer transdisziplinäre Begleitgruppe mit Expert*innen aus der Praxis begleitet.